Wichtiger Bestandteil des Content Marketings

Was ist OffPage-Optimierung?

OffPage-Optimierung bezieht sich auf alle Faktoren, die nicht auf der eigenen Webseite selbst, sondern außerhalb der Webseite beeinflusst werden können. Die OffPage-Optimierung ist ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung und dient dazu, die Sichtbarkeit und das Ranking einer Webseite in den Suchergebnissen zu verbessern.

OffPage Optimierungen sind SEO-Maßnahmen außerhalb der eigenen Webseite
Es geht darum, den Ruf der Webseite zu verbessern und bekannter zu werden. Zu den wichtigsten Offpage-Ranking-Faktoren gehören die Domain-Authority, die Page-Authority und Keyword-Relevanz sowie die Brand-Authority.

Der Erfolg hängt zum Großteil von den Linkbuilding-Bemühungen ab, die das Kernstück der SEO-Maßnahmen sein sollten.
Ziel der OffPage-SEO ist die Steigerung der Beliebtheit, Relevanz, Vertrauenswürdigkeit und Autorität in Suchmaschinen
Bei den Linktypen unterscheidet man zwischen den natürlichen Backlinks, dem manuellen und redaktionellen Linkaufbau und den selbst aufgebauten und nicht redaktionellen Backlinks. Bei Backlinks ist weniger oft mehr und Qualität geht vor Quantität.

Suchmaschinen werden positiv beeinflusst durch die Popularität der verlinkten Seiten, der Relevanz, der Position des Links, des Ankertextes, der Anzahl anderer Links an verbundenen Seiten und der auszulassenden nofollow-Attributmarkierung.
Zu den Maßnahmen gehören das Content Marketing, Gastbeiträge, Verzeichniseinträge, Pressearbeit, Link-Building, Linkable Assets, spezielle Tools usw.
Die besten Linkbuildings erreicht man über Gastartikel, Pressearbeit, Reverse Engineering der Linkprofile der Konkurrenz, linkable Assets, Verzeichniseinträge, Linktausch mit Partnern, Testimonial Link Building, Roundup Link Building, Ressource Page Link Building und Broken Link Building.

Nicht zuletzt spielt der Ruf der Marke eine große Rolle in der Bewertung von Suchergebnissen. Erwähnungen hierzu können in Verzeichniseinträgen, Bewertungen auf diversen Plattformen, in Forenbeiträgen, Blogbeiträgen, Zeitungsartikeln oder in sozialen Netzwerken aufgebaut werden.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram