Entdecke die Auswirkungen des Yandex-Leaks auf SEO und Google. Ein Mitarbeiter veröffentlichte knapp 18.000 Rankingfaktoren. SEO-Experten analysieren seither den Code. Erfahre mehr über das Lernpotential für SEOs und den Einfluss auf die Google-Suche.
Die russische Suchmaschine Yandex erlebte einen bemerkenswerten Datenleak. Es handelt sich hierbei vermutlich um einen der größten Datensätze über Rankingfaktoren einer Suchmaschine. Ein ehemaliger Mitarbeiter des Unternehmens hat geheime Informationen zu den Faktoren veröffentlicht, die bei der Bewertung der Relevanz von Websites für bestimmte Suchanfragen eine Rolle spielen. Obwohl das Unternehmen selbst nicht von einem Hackerangriff spricht, sorgte die Veröffentlichung dieser Informationen für Aufregung in der SEO-Community.
Ein Insider hatte anfänglich vermutlich nur rund 1.900 Rankingfaktoren bekannt gegeben, aber ein Experte berichtet in einem Fachjournal, dass die insgesamt 44 GB große Datei tatsächlich 18.000 Faktoren enthielt, einschließlich Informationen zu verschiedenen Yandex-Diensten und Apps:
Yandex sagte in einer offiziellen Mitteilung, dass die Informationen im geleakten Archiv aus einer veralteten Version des Repositorys stammen. Bis zu 64% dieser Daten seien möglicherweise nicht mehr gültig oder verwendet worden. Die veröffentlichten Code-Schnipsel beinhalten auch interne Testalgorithmen, die das Unternehmen verwendet hat, um seine Dienste zu überprüfen. Es ist also unklar, wie viele dieser Codes aktuell sind. Laut dem Web-Magazin Search Engine Land können SEOs trotzdem viel aus den Daten und den Rankingfaktoren lernen.
Wie werden die Rankings bei Google bestimmt? Obwohl das veröffentlichte Archiv keine direkte Auskunft darüber gibt, könnte es mögliche Übereinstimmungen mit dem Google-System geben, die ein besseres Verständnis der Suchmaschinenprozesse liefern. Diese Einsichten könnten für SEOs nützlich sein.
Nach dem Yandex-Leak haben SEO-Experten begonnen, die veröffentlichte Datei zu untersuchen. Dabei stellten sie fest, dass die russische Suchmaschine ihre Rankingfaktoren in drei Kategorien einteilt:
Der russische Suchmaschinenbetreiber Yandex hat seine weiteren Rankingfaktoren möglicherweise in folgende Kategorien eingeteilt:
Ein SEO-Experte hat bestätigt, dass die russische Suchmaschine spezielle Regeln nutzt, einschließlich Links und Erwähnungen aus Wikipedia, sowie spezielle Rankingfaktoren für Websites wie VKontakte oder TikTok und die Verwendung von Yandex Metrika, Google Analytics und JavaScript von Facebook. Es wird erwartet, dass es in den kommenden Wochen weitere Erkenntnisse geben wird, da die geleakte Datei noch nicht vollständig analysiert wurde.